On-Time in Full Delivery Dashboard

Folieninhalt

Die Folie trägt den Titel "On-Time in Full Delivery Dashboard" und zeigt den Untertitel "OTIF 12 Monate Lagertrend-Daten-Diagramm." Sie zeigt ein Balken- und Liniendiagramm mit den Leistungskennzahlen: Vollständige Lieferungen, pünktliche Lieferungen und vollständige pünktliche Lieferungen. Diese Kennzahlen dienen zur Verfolgung der Zuverlässigkeit und Effizienz einer Lieferkette oder eines Lieferdienstes. Die "Durchschnittliche OTIF-Rate" wird mit 74,4 % angezeigt und bietet einen Überblick über die Lieferleistung über einen Zeitraum von einem Jahr. Dies könnte die Liefergenauigkeit und Pünktlichkeit eines Unternehmens über ein Jahr hinweg widerspiegeln.

Grafische Darstellung

  • Die Folie hat einen fetten Titel oben in großen weißen Buchstaben auf einem dunklen Hintergrund.
  • Unter dem Titel befindet sich ein Untertitel in kleinerer Schriftgröße, der vor einem helleren Abschnitt des Hintergrunds platziert ist.
  • Ein Balken- und Liniendiagramm dominiert die linken zwei Drittel der Folie, mit einer vertikalen Achse, die von 0 % bis 100 % beschriftet ist, und einer horizontalen Achse, die die Monate von Januar bis Dezember zeigt.
  • Jeder Balken im Diagramm ist in zwei Farben gehalten: tiefblau und türkis, während das Liniendiagramm durch eine orangefarbene Linie dargestellt wird.
  • Ein dreidimensionales Banner in der oberen linken Ecke zeigt "Durchschnittliche OTIF-Rate" mit einem großen Prozentsatz an.
  • Auf der rechten Seite befinden sich zwei Textfelder mit Symbolen, die jeweils "Vollständige Lieferungen" und "Pünktliche Lieferungen" angeben, gefolgt von Platzhaltertext.
  • Jedes Textfeld hat ein einzigartiges Symbol, eines ähnelt einer abgehakten Checkliste und das andere einer Uhr, was die jeweiligen Konzepte symbolisiert.

Die visuelle Komposition der Folie ist professionell und strukturiert, mit einem klaren Fokus auf das Diagramm. Der Einsatz von Farbe differenziert die Datenpunkte effektiv und der 3D-Effekt des Banners verleiht dem Design Tiefe.

Anwendungsfälle

  • Präsentation einer Leistungsbewertung der Lieferkette für Interessengruppen oder ein Managementteam.
  • Verwendung in einem Geschäftstreffen zur Diskussion von Logistik und Effizienz der Lieferungen.

Analyse der Bestandskennzahlen und Präsentation des Bestandsmanagements (PowerPoint-Vorlage)